Manuelle Behandlung
 Zu den manuellen Verfahren zählt man im Allgemeinen  alle Behandlungstechniken, die „nur“ mit den Händen und ohne Hinzunahme von  Geräten durchgeführt werden. Das Behandeln mit den Händen kommt meiner  Auffassung nach in der täglichen Heilkunde zu kurz.
            
            In der Praxis verwende ich zum Einen die klassische Massage,  um beispielsweise Schmerzzustände oder vegetative Spannungszustände zu  reduzieren, als auch die DORN-Methode, welche als manuelle Therapie  direkt an den knöchernen Strukturen ansetzt, um somit Wirbel- und  Gelenkfehlstellungen zu korrigieren. Solche Fehlstellungen können eine Vielzahl  von Beschwerden nach sich ziehen, am bekanntesten ist sicherlich der  „Hexenschuss“, aber auch organische Dysfunktionen können aufgrund mangelnder  Versorgung hier ihren Ursprung haben.
Um unterschiedliche Wirkebenen anzustoßen, nutze ich je nach Grunderkrankung sowohl Massagen, als auch die DORN-Behandlung als einen Baustein innerhalb des therapeutischen Gesamtkonzeptes. Beide Verfahren können in akuten Fällen auch als Einmal-Leistung in Anspruch genommen werden, jedoch wirken sie oftmals erst in einer Reihe von Behandlungen, um Beschwerden dauerhaft zu minimieren oder zu beseitigen.
Heilpflanze 
    des Jahres 2020
    Wegwarte
(Cichorium intybus)
      as Blau der Blütenkronblätter fällt einem sofort ins Auge, wenn wir an dieser seit Jahrhundert bekannten Heilpflanze vorbeilaufen ...
as Blau der Blütenkronblätter fällt einem sofort ins Auge, wenn wir an dieser seit Jahrhundert bekannten Heilpflanze vorbeilaufen ...
